Sie sind die Maschinen, deren Geschwindigkeit für eine bestimmte Polzahl eindeutig ist und durch die Netzfrequenz bestimmt wird. Die Frequenz ist die Anzahl der Zyklen pro Zeiteinheit. Jede Schleife geht durch einen Nordpol und einen Südpol.
f=p*n/60
In Europa und in den meisten Teilen der Welt beträgt die Frequenz industrieller Netzwerke 50 Hz und in den USA und einigen anderen Ländern 60 Hz.)
Wenn es als Generator arbeitet, muss die Geschwindigkeit der Maschine vollkommen konstant sein.