Drupal ist ein CMS zum Erstellen dynamischer Websites. Wie andere CMS-Frameworks verfügt Drupal über eine modulare Schnittstelle, die es Entwicklern ermöglicht, das CMS-System anzupassen und zu erweitern.
Es ist ein großartiges Content-Management-Tool, ein leistungsstarkes Framework für Webanwendungen und sogar eine großartige Social-Publishing-Plattform.
Mit Drupal können wir alles bauen, was wir uns vorstellen.
Deine Website und Community sind Drupal.org Drupal ist eine eingetragene Marke von Dries Buytaert
Drupal als CMS für dynamische Websites
Wir haben alle notwendigen Werkzeuge
- Benutzerregistrierung und Login
- Erstellung von Benutzertypen, Rollen und Vergabe verschiedener Berechtigungen
- Inhaltserstellung mit verschiedenen Inhaltsarten, Bearbeitung und Verwaltung.
- Kategorisierung mit Taxonomien
- Syndication und Content-Aggregation
- Und vieles mehr
Und zusätzlich zu diesen Funktionen können Sie die Funktionalitäten mit ihren Modulen erweitern
- Module für SEO
- um Inhalte in Landungen visuell zu organisieren
- Gruppen, Foren, soziale Netzwerke erstellen
Drupal als Framework
Die Flexibilität, Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von Drupal bedeutet, dass es für andere Zwecke als Content Management (CMS) verwendet werden kann. Auf diese Weise können wir Drupal als Framework für die Entwicklung von Webanwendungen sehen
Drupal als soziales Netzwerk
Vorteil
Was Drupal seit jeher auszeichnet, ist die Leistungsfähigkeit und Flexibilität seines modularen Systems.
Nachteile
Der Hauptnachteil von Drupal ist seine Eintrittsbarriere.
Webs mit Drupal
Wenn Sie nach Beispielen für Websites suchen, die mit Drupal erstellt wurden, überlasse ich Ihnen einige der bekanntesten.
Auf Spanisch mag ich am meisten:
- Reina Sofia Museum
- Königliche Spanische Akademie
- 5W Magazin
Auf internationaler Ebene gibt es noch viele weitere, authentische Kunstwerke. Vor allem sehr wichtige Portale wie Regierungen etc.
Wenn du mehr willst, hinterlasse einen Kommentar und ich werde dich überraschen ;-)
Mit diesem Beispiel können Sie ein wenig sehen, wohin die Schüsse in Bezug auf die Verwendung von Drupal gehen, im Laufe der Zeit haben Leute mit kleinen Projekten das CMS aufgegeben, um einfachere zu verwenden. Niemand nutzt mehr Blogs mit Drupal, der Markt für diesen Manager scheint in großen Konzernen und Projekten zu liegen. Aber das möchte ich noch einmal erleben.
Blogs in Drupal
Es ist auch ein zu komplexes Werkzeug für einfache Lösungen. Oft möchten wir eine statische Website, einen einfachen Blog und obwohl dies mit Drupal möglich ist, scheint es mir, dass es dafür nicht konzipiert ist.
Ich habe mich schon lange dafür eingesetzt, Blogs mit Drupal zu erstellen, aber die notwendige Pflege, die verwendeten Ressourcen und die Komplexität bestimmter Aktionen haben dazu geführt, dass ich für einfache Systeme andere Tools verwende.
Trotzdem möchte ich experimentieren und Ihnen die Möglichkeiten zeigen, die es bietet.
Was wir wissen sollten, bevor wir mit Drupal beginnen
Wie bei jedem anderen CMS sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um es zu installieren, zu konfigurieren und zu verwenden. Es ist klar, je mehr Sie wissen, desto besser, aber das wirft Sie nicht zurück.
Ideal ist zunächst ein gewisses Mindestwissen. Webmaster-Wissen sind einfache Dinge, aber sie werden mit der Praxis erlernt. Haben Sie ein Hosting, verwenden Sie cpanel os oder Control Panel, verwenden Sie FTP, wissen Sie, wie man Backups erstellt.
Aber wir alle fangen irgendwann an, und wenn Sie gar nichts wissen, können Sie es auch mit unseren Tutorials installieren und dabei lernen.
Es ist ratsam, HTML, CSS und einige Programmierkenntnisse besser zu kennen. je mehr desto besser, PHP, Javascript, etc.
Drupal 7 ist zusätzlich zur JQuery-Bibliothek in PHP und Javascript geschrieben und verwendet MariaDB / MySQL oder PostgreSQL als Datenbank
Drupal oder WordPress
Die große Frage. Es hängt alles ab. Ich antworte, dass es in Drupal vs. WordPress viel zu erklären gibt.
Geschichte von Drupal
Drupal hat es im Jahr 2000 erstellt, Trocknet Buytaert und Hans Snijder, zwei Kollegen von der Universität Antwerpen.
Was ist Druplicon?
Das Druplicon ist das Drupal-Logo oder Maskottchen und basiert auf einem Wassertropfen. Während dieser Lebensjahre hat es viele Veränderungen und Entwicklungen durchgemacht.
Auf der offiziellen Website finden wir die Mediakit mit Logos und Bannern sowie einige Anleitungen für die Verwendung.